Wir über uns - Frauenportal Essen
1984 hat der Rat beschlossen, dass eine Gleichstellungsstelle einzurichten ist. Ziel war es eine kompetente Einrichtung zu schaffen, die Verwaltung, Politik, aber auch Bürgerinnen und Bürger informiert und berät bei der Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern.
1994 haben sich Frauen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Arbeitsamt, Vereinen, Verbänden, Institutionen und anderen gesellschaftlichen Bereichen zum Essener Frauenbündnis zusammengefunden. Gemeinsam vertreten sie die Interessen von Frauen, die in Essen leben und/oder arbeiten.
Die Gleichstellungsstelle hat die Geschäftsführung für das Essener Frauenbündnis übernommen.
Erklärtes Ziel ist es die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen sichtbar zu machen und an der Beseitigung von Benachteiligungen mitzuwirken bzw. konkrete Angebote zur Unterstützung von Frauen ins Leben zu rufen.
Mit dem Essener Frauenportal ist ein weiterer Schritt zur Transparenz von Einrichtungen und Angeboten und zur Information aller interessierten Bürgerinnen und Bürger geschaffen worden.
Das Frauenportal ist so aktuell wie die Hinweise und Beiträge, die in der Redaktion eingehen.Wer sich einbringen möchte, wendet sich an die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen.
